Impuls-Raum


FrauenCamp 2022 im Calancatal

Frauenzeit - Sein, Nähren, Teilen, Feiern

Montag 13. - Freitag 17. Juni 2022

Kinder im Alter von 0-12 Jahre sind ebenfalls willkommen!

Sei dabei und tauche mit uns ein in die Kraft und den Ausdruck weiblicher Essenz!

 

Unsere Idee ist, dass wir als Team eine Grundstruktur bieten und einen kraftvollen, wertschätzenden Raum

für unser Zusammensein halten.

 

Das Programm selber entsteht spontan aus uns allen und aus der Intelligenz des Momentes heraus.

So sind wir alle in der Ermächtigung für die Gestaltung und Inhalte unserer gemeinsamen Frauenzeit. 

 

  • Was hast Du Lust zu erleben?
  • Was möchtest Du zur Frauengemeinschaft beitragen?
  • Welches Thema beschäftigt Dich und worüber möchtest Du austauschen?
  • Was macht Dir Freude einzubringen? Vielleicht Landart am Fluss, eine Wanderung, ein Frauennährkreis, Körpermalerei, Kinder-Natur-Gruppe, Musik…..
  • Oder hast Du das Bedürfnis auf Verwöhnzeit, um einfach zu sein, dem Fluss zu folgen, zu geniessen?
  • Was brauchst Du um genährt zu sein?
  • Welche Aspekte von Dir tauchen im Miteinander auf? 
  • Was möchte zum Ausdruck kommen?

 

 

Wir lassen uns überraschen, was sich durch unsere FrauenEssenzen
zeigen, weben und gestalten möchte.

 

 

Eckdaten

BEGINN:

Montag Abend, 13.6.2022: Offizieller Beginn mit dem Abendessen um 19.00

 

ENDE:

Freitag Mittag, 17.6.2022: Abschluss gegen 13.00

 

ESSEN:

Eine Köchin wird dabei sein, die mit unserer Hilfe Frühstück und Abendessen zubereitet: Vegetarische, regionale Vollwertküche (Besonderheiten bitte selber mitbringen).
Es gibt für jede Mahlzeit Koch- und Spülteams aus unseren Reihen. 

 

RAHMEN:

Jeden Morgen Zusammenfinden der ganzen Gruppe mit Musik, Singen, Tanz, Tagesorganisation etc.

Täglich zwei Zeitfenster für Workshop-Angebote aus unserem gemeinsamen Kreis (11.00-13.00 und 15.00-18.00)

Abendgestaltung z.B. mit Lagerfeuer, Singen, Trommeln, Tanzen, Märchenerzählen, Council

 

Ort

Der Platz mit seinen verschiedenen Häusern und Wiesen liegt am Fluss Calancasca in der Ortschaft Bodio-Cauco.

Ein wunderschöner Ort zum Verweilen mit und in der Natur. Weitere Infos: www.calancatal.ch

 

Investition

Es gibt zwei Möglichkeiten zur Übernachtung: Im Casa del Pizzò (Mehrbettzimmer – auf 30 Plätze beschränkt) oder im eigenen Zelt.

 

*Die Preise sind 'all inclusive' also inkl. Camp-Eintritt, Übernachtungen, Essen (Frühstück und Abendessen), Kurtaxe, Nebenkosten.

 

Option 1: Mehrbettzimmer

Erwachsene: CHF 450.-*                  

 

Kinder 7 – 12 Jahre: CHF 290.-*

Kinder 3 – 6 Jahre: CHF 180.-*   

Kinder von 0 - 2 jährig gratis (nur mit eigenem Bett / Matratze oder im Bett der Mutter möglich)

Option 2: Im eigenen Zelt

Erwachsene:  CHF 370.-*                  

 

Kinder 7 – 12 Jahre: CHF 215.-*

Kinder 3 – 6 Jahre: CHF 135.-*    

Kinder von 0 – 2 jährig gratis

 

 


Anmeldung

  

Willkommen an vier Tagen FrauenKraft - Natur, Sein, Teilen, Feiern, Entfalten und Vernetzen. 

Wir freuen uns sehr darauf, Dich im Kreis zu begrüssen.

 

 

Reserviere hier direkt Deinen Platz:

 

 

Bitte beachte: Die Platzzahl im Haus ist limitiert. Bitte buche rechtzeitig. 

 

Anmeldeschluss ist der Do, 9. Juni 2022.

 

Feedbacks zum Camp 2022:

 

"Es war eine einfach tolle Woche.

Weit weg vom Alltag in einer Frauengruppe wo Frau sich wohlfühlte :-)." 

Theres 

 

 

"Ein wunderschönes Feld von Unterstützung,
Fürsorge und liebevoller Versorgung als ich es gebraucht habe.
Danke Euch für die Rahmen-Schaffung und das Kreieren!"
Carola

 

 

"Liebes wunderbares Organisationskomitee, 
Danke für eure Vision und eure Kraft diese zum Erblühen zu bringen!

Wunderschön, wie ihr euch gegenseitig ergänzt habt und ihr die idealen Rahmenbedingungen erschaffen habt,

damit dieses Feld der spirituellen Freundschaft entstehen konnte.
Ein Feld uns gegenseitig zu unterstützen:

- den Weg des HERZENS zu gehen und den Herzgeist zu schulen

- den Frieden in unseren Herzen zum Erblühen zu bringen und in die Welt zu verströmen
- Happiness unabhängig von äusseren Umständen zu kultivieren

- sich dem gegenwärtigen Moment immer wieder neu zu öffnen mit Neugierde

- uns so zu akzeptieren wie wir gerade sind mit all unseren Imperfektionen. 

In diesem Feld von Natur und Frauenenergie konnte ich mich fallenlassen,
mich hingeben, mich nähren, auftanken, wieder Kraft finden,
um meinen individuellen Funken in diese Welt zu strömen - unsere Samen des Friedens zu säen."
Silvana

 

 

"Wertvoll waren und sind die tollen Frauen und die Gespräche jeder Einzelnen,
die stärkende Verbindung, das zusammen SEIN.

Und trotzdem konnte ich in der Gruppe gut mit mir, für mich sein. 

Es war eine so tolle kraftvolle wertvolle Zeit in diesem wunderschönen Tal. Danke.

Toll war der Ort, die Natur, der Fluss und Zeit haben. Euch allen von Herzen alles Liebe, weiter so."

Nicole

  

 

"Liebe Frauen des Leitungsteams, auch ich möchte mich herzlich bei euch bedanken
für die reiche, nährende Frauenwoche im Calancatal!
Das Wertvollste: mich in tiefer Verbindung mit der Natur erleben
und gleichzeitig getragen von einem Kreis von Frauen.
Das Neue: Mit mir sehr verbunden sein
und mich gleichzeitig verbunden fühlen mit der Gruppe (kein entweder oder in mir!).
Die Unterstützung: Noch immer fühle ich die Kraft dieses Feldes von Frauen,
die in/zu ihrer weiblichen Kraft und Lebendigkeit stehen oder auf der Reise dahin sind.
Es unterstützt mich in meinem eigenen Hineinwachsen in meine Mitte. 
Dies also meine spontanen Bemerkungen zu dieser Woche,

die mich gerade in einer sehr herausfordernden Wandelzeit enorm unterstützt hat.

Ganz herzliche Umarmung an alle."

Rosmarie

 

 

"Das Wertvollste das ich mitnehme ist das SEIN im Camp,

der Gemeinschaft der wundervollen Frauen und der Natur. 

Das Nachwirken der Zeit im Frauental ist wie ein gut mit Dünger und Wasser versorgter Boden,

auf dem mein Leben weiter wächst."

Johanna 

 

 

"Das Wertvollste war für mich, die Verbundenheit und gleichzeitig das Freisein können zu spüren.

Ich konnte wieder entdecken, dass meine Lebendigkeit im SEIN können/dürfen wach wurde. 

Vieles entstand oder veränderte sich ungeplant - das hat mir gefallen.

Das Vertrauen in den Moment, das Geschehenlassen!

Ich habe bereits einigen Freundinnen von der Woche geschwärmt und vieles erzählt.

Vielleicht gibt es „Zuwachs“ im nächsten Jahr."

Silvia

 

 

"Dankbarkeit für diese nährenden Tage im Calancatal.

Daran zurück denkend und fühlend steigt in mir Freude auf, Fülle, das Sein mit euch Frauen in eurer Eigenheit.

Und auch ich durfte, konnte mein Eigensein leben, war darin angenommen, geschätzt.

Was bleibt ist ein Tiefes Gefühl der Verbundenheit auf anderer Ebene, des Getragenseins." 

Anita

 

 

"Ich habe die Woche mit euch und mir sehr genossen. 

Am ersten Abend fühlte ich mich etwas fehl am Platz, hatte Mühe mich auf die vielen Frauen und die Kraft der Natur einzulassen. Ich bin praktisch nur mit Männern unterwegs, Arbeitsalltag und wohnen.

Die geballte Frauenpower und die wundervollen Wesen mit ihren Charakteren und Eigenheiten haben mich inspiriert, berührt und mich in meiner Art bestärkt.

Ich bin ganz in und bei mir angekommen, konnte es geniessen und mich jeden Augenblick beschenken lassen. 

Die Gruppengrösse war für mich ideal, Begegnungen auf Herzensebene wundervoll, beglückend und bereichernd - WOW - welch Schönheit, welche Stärke und Kraft in uns Frauen liegt - zeigen wir sie uns selbst und der ganzen Welt!!!!!!"

Astrid


Spiral Dynamic - Antwort auf globale Krise?

Online-Workshop am  Freitag, 3. April 2020

 

Spiral Dynamics integral (SDi) ist ein Entwicklungsmodell, das beschreibt, wie Menschen unterschiedliche Weltanschauungen und Denkweisen im Laufe ihres Lebens bzw. der Geschichte durchlaufen, sowohl als Individuum, wie auch als Gesellschaft. 

Unser (Über)Leben in einer Welt von gigantischen globalen Veränderungen und Herausforderungen ist in Frage gestellt. Können wir mit herkömmlichem Denken und modernster Technologie Lösungen zu Fragen wie Klimaerwärmung, Schere zwischen Arm und Reich, Hunger, Vergiftung von Boden, Wasser und Luft, aufbrauchen unserer Ressourcen usw. finden? 

Ein Forschungsraum für ein erweitertes Bewusstsein. Offen für Männer & Frauen.
 
Leitung:  

Pablo Hess, potential Coach, integrative Körperarbeit, Gründer und Mitorganisator MännerSymposium Schweiz zusammen mit BaLi Picard, joyful Lifemanagement, Stör Köchin, Coucil Guide, Mitorganisatorin FrauenSymposium Schweiz
 

Weitere Infos und Anmeldung direkt auf: www.maennersymposium-schweiz.ch/impulsabende

 


Männer und das Asperger Syndrom?

Impulsabend am Freitag, 27. September 2019,19.00 Uhr, Baar

 

Der Impulsabend im Rahmen des MännerSymposiums Schweiz bietet Gelegenheit sich mit männlichen Bildern, Vorstellungen, Annahmen und Prägungen zu befassen.

 

Frauen sind explizit willkommen an diesem Abend um sich einzubringen.

 

Leitung: Pablo Hess, stolzer Vater von drei tollen Kindern, Lebens-, Beziehungs- und integraler Gemeinschaftsforscher. Techn. Kaufmann, med. Masseur mit eidg. Fachausweis, psychologischer Prozessbegleiter (ibp) und Potenzial-Coach, Mitorganisator MännerSymposium Schweiz 

 

Weitere Info und Anmeldung: maennersymposium-schweiz.ch


Wollen starke Frauen starke Männer?

Impulsabend am Freitag, 4. Oktober 2019, 19.00 h, Winterthur

 

Der Impulsabend im Rahmen des MännerSymposiums Schweiz bietet Gelegenheit sich mit männlichen Bildern, Vorstellungen, Annahmen und Prägungen zu befassen.

 

Frauen sind explizit willkommen an diesem Abend um sich einzubringen.

 

Leitung: Philipp Steinmann, Gestalttherapeut IGE, systemischer Gestaltcoach IGE, Mitorganisator MännerSymposium Schweiz 

 

Weitere Info und Anmeldung: www.philippsteinmann.ch


Weibliche Schatten im Licht

Am Pachamama Festival, 19. Juli 2019, 10.00 - 12.00h in der Frauenjurte

 

Erforsche mit uns im Kreis der Schwestern weibliche Schattenaspekte.

Wir verstehen uns als Forschungsraum für weibliches Wirken in all seinen Facetten. Mit dem Format des Schwesternheilkreises wenden wir uns spannenden Themen zu - wie z.B. weibliche Konkurrenz, Machtspiele in Beziehung zum Männlichen, emotionale Manipulation und allem, was ihr so mitbringt in unseren gemeinsamen Forschungsraum.

 

Für Frauen, die Lust haben, sich zu verbinden und mit Freude

nach Perlen in dunklen Gewässern zu tauchen.

 

Sprache: Deutsch

Ort: Frauenjurte, Festival Gelände, Klingenmühle 1, 8560 Märstetten,

Leitung: Beatrice Lafranchi und Mirjam Lutz

Teilnahme kostenlos

 

Eintritt an das Pachamama-Festival buchbar direkt via:

www.pachamamafestival.ch